Systemische [Integrative-] Paartherapie
– ressourcen – und lösungsorientiert
Der Begriff „Therapie“ bezieht sich hier nicht unbedingt auf die Behandlung psychischer Störungen.
Paartherapie / Paarberatung ist eine Form der psychologischen Arbeit mit dem Ziel, akute oder festgefahrene Beziehungsprobleme aufzuarbeiten und zu überwinden.
Unterschied Paartherapie und Paarberatung
Paarberatung fokussiert sich eher auf konkrete Beziehungsprobleme und bietet praktische Lösungen an, während Paartherapie bei der Bearbeitung der Probleme mehr in die Tiefe geht. Paartherapie kann helfen die Ursache der auftretenden Beziehungsprobleme zu ergründen, die manchmal auch in der Kindheit oder in die Jugend liegen können. In diesem Falle kann es zeitweise auch sinnvoll sein, eine Einzeltherapiestunde zu nehmen, um bspw. die biografischen Hintergründe zu eruieren. Das kann den Paartherapieprozess erleichtern.
Letztendlich geht es darum Lösungsmöglichkeiten zu finden, die beiden Partnern gerecht wird. In der „Therapie“ wird ein Rahmen geschaffen, indem beide Partnern die Möglichkeit haben Ihre unterschiedlichen Standpunkte, Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken.
Ein Ziel der Paartherapie ist auch, die Autonomie und Eigenverantwortung der Partner zu fördern, damit Sie langfristig in die Lage versetzt werden, auftretende Probleme eigenständig zu lösen. Hierbei sind die persönliche und die gemeinsame Werte bedeutsam, da die in unserem Leben eine Richtung geben können.
Das Erstgespräch
Die erste Sitzung folgt einer gewissen Struktur, sie dient dem gemeinsamen Kennenlernen und der Darlegung Ihrer Beziehungsgeschichte und Ihrer aktuellen Beziehungsproblematik, sowie der Herausarbeitung Ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Ziele.
Was kann in der Therapie gelernt werden ?
- Wiederkehrende Streitigkeiten zu verstehen und zu beheben
- Destruktive Gewohnheiten zu hinterfragen und konstruktive Verhaltensmuster selbständig zu erarbeiten
- Persönliche Standpunkte Bedürfnisse und Wünsche zu äußern, ohne den Partner zu verletzen
- Kommunikation und konstruktives Streiten: sachlich zu bleiben und seinen Standpunkt vertreten zu können, die Meinung des anderen wahrzunehmen, auch wenn Sie diese nicht teilen, eventuell sich Gedanken machen über mögliche Kompromisse
- Jeder Partner wird in seiner Unterschiedlichkeit anerkannt
- Stärken und Qualitäten für eine liebevolle Beziehung einzusetzen
- Achtsam, respektvoll und liebevoll miteinander umzugehen
- Spannungen und Stress zu reduzieren, um friedlicher miteinander zu leben
- Die Hintergründe Ihrer Probleme und Konflikte mit den daraus resultierenden Emotionen kennenzulernen
- Eine konstruktive Streitkultur zu entwickeln
- Entscheidungen nicht aus emotionalen Verstrickungen zu treffen, sondern in gegenseitigem Verständnis.
Der Weg zur Paartherapie – alleine oder zusammen?
Es stellt sich oft die Frage, ob es Sinn macht auch alleine zur Paartherapie zu gehen, wenn der Partner nicht oder noch nicht dazu bereit ist. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, wenn der Partner der die Paartherapie wünscht, zunächst alleine zu den Gesprächen kommt (Selbstverständlich wird wie bei der Einzeltherapie abgerechnet: 60 Minuten: 60 € ) . Aus der Sicht der systemischen Therapie kann die individuelle Klärung und Aufarbeitung die Beziehung bereichern, da Veränderungen des Einzelnen in der Regel auch positive Auswirkungen auf die Paarbeziehung haben. Wenn der andere Partner die positive Auswirkung bemerkt, kann er im besten Fall einige Male zu den Sitzungen hinzukommen.
Kosten
Paartherapiesitzung : 75 Minuten : 90 €
Die kosten einer Paartherapie wird nicht von der Krankenkasse übernommen, da in der Paartherapie zwischenmenschliche Konflikte gelöst werden und keine Krankheit nach dem Diagnoseschlüssel ICD-10 behandelt wird.
Termine
Sie erhalten einen Termin innerhalb von 1 bis 4 Wochen. Ich biete Termine von Montag bis Freitag nach Vereinbarung (in Ausnahmefälle auch samstags möglich) in der Praxis oder auch als Online – Paartherapie.
Den letztmöglichen Termin für Paartherapie vergebe ich um 18:00 Uhr. Termine können Sie auch über meinen Terminkalender selbst buchen. Sollten Sie verhindert sein, den vereinbarten Termin wahrzunehmen, teilen Sie mir dies bitte rechtzeitig, mindestens einen Tag vorher mit.
Die Häufigkeit der Sitzungen bestimmen Sie selbst, je nach individuellem Bedarf. Zwischen den Sitzungen ist Ihre Mitarbeit zu Hause gefragt, u.a. in Form von therapeutischen „Hausaufgaben“.
Therapeutisch „Hausaufgaben“ fördern den Erfolg einer Paartherapie. Wiederholtes konstruktives Üben ersetzt destruktive Verhaltensmuster. Damit wird der Transfer der Sitzungen in den Alltag unterstützt und der Paartherapie-Prozess intensiviert. Als Folge können Eigeneinitiative und Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Erfahrungen und Erlebnisse werden dann in der folgenden Sitzung gemeinsam besprochen.

Kontakt
Telefon
WhatsApp oder Signal
Adresse
Jahnstraße 45
53783 Eitorf
Termine
Gerne können Sie vorab mitteilen, welche Tage und Uhrzeiten für eine Terminvereinbarung für Sie passen.